Jazz in Marciac
Alle Jahre wieder…
Das Jazzfestival von Marciac, einem kleinen mittelalterlichen Ort in der Gascogne im Südwesten Frankreichs westlich von Toulouse auf halbem Weg zwischen Auch und Tarbes, findet jährlich Mitte August statt und ist international besetzt. Es wurde 1978 ins Leben gerufen von einem Jazz-begeisterten Englischlehrer und Schulleiter des Ortes, Jean-Louis Guilhauman, der Bill Coleman, der sich in der Nähe zur Ruhe gesetzt hatte, zum Mitwirken bewegen konnte. Dabei war es anfangs auf den Oldtime Jazz und Gospelmusik beschränkt und es traten Musiker wie Guy Lafitte und das Golden Gate Quartet auf. Heute ist es ein wichtiges internationales Jazzfestival mit bis zu 180.000 Besuchern im Jahr. Neben Jazz und Gospelmusik wird auch dem Blues und Rhythm and Blues ein Platz eingeräumt. Das Festival wird auch heute von 700 freiwilligen Mitarbeitern organisiert. Auf dem Festival gibt es auch Konzerte mit freiem Eintritt auf dem zentralen Platz des Ortes. (Wikipedia)






leave a comment