Der Halbbart

Der Halbbart
„Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet – und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht.
Ein Roman voller Schalk und Menschlichkeit, der zeigt, wie aus Geschichten Geschichte wird.“
Charles Lewinsky ist ein vielseitiger Schriftsteller. Ich bewundere seine Erzählkunst. Nach „Melnitz“ sind seine historischen Romane für mich ein Muss. Seine Geschichte(n) rund um die Schlacht am Morgarten (1315) hätte ich gerne schon vor sechzig Jahren in der Primarschule so gehört… Jedenfalls erzähle ich sie jetzt so meinen Enkelkindern.
Ich habe nach den Geschichten Lewinsky’s rund um Vorgarten gesucht … und sie nicht gefunden. Kannst du mir helfen?
LikeLike
Ganz einfach: Der Halbbart googeln…..
LikeLike
Morgarten natürlich … nicht Vorgarten
LikeLike