Nostalgiebummel in Bern
Wir haben heute endlich mal den Rosalia-Wenger-Platz im Wankdorf besichtigt. Also: wahnsinnig heimelig ist dieser Platz nicht! Rosalia Grützner-Wenger war Stephanies Grosstante. Ihre Biographie „Rosalia G. ein Leben“ habe ich kürzlich wiedergelesen https://de.wikipedia.org/wiki/Rosalia_Wenger
Das andere Schild (Gardistrasse) wird in nächster Zeit eventuell entfernt. Das fordert die Stadtberner Kommission für Strassenbenennungen, nachdem ein Dokumentarfilm über Gardis Leben (https://www.cineman.ch/movie/2019/AfricanMirror/) dessen sexuelle Übergriffe auf Kinder aufgedeckt hatte (Produzent dieses Filmes ist ein gewisser Simon Baumann, Regie Mischa Hedinger).


Die Geleisanlagen neben der Station Wankdorf sind immer noch ein grosser Bauplatz…

Da ist die Siluette der Berner Altstadt von der Kornhausbrücke aus doch um einiges lieblicher!


Zu René Gardi: … der werfe den ersten Stein (Johannes 8,7)
LikeLike
Zum Rosalia-Wenger-Platz: Solche Un-Orte sind unvermeidlich, sie aber noch mit Persönlichkeiten „auszuzeichnen“ ist würdelos gegenüber diesen Personen. Das Buch ist übrigens lesenswert und sehr eindrücklich.
LikeLike