Moser Mylène + Hermann said, on März 29, 2020 at 2:17 pm
Salü Stephanie, Ciao Ruedi
Nach den Bilder resp. den Daten seit ihr wieder in den Südwesten zurückgekehrt und streng am Arbeiten. Gott sei Dank können die Landwirte trotz Virus die Felder bewirtschaften und wir alle hoffen mit euch auf gute Ernten. Bei uns mangelts dank Lieferdiensten von lokalen Geschäften (Gnossi, Käsi, etc.) an nichts. Habe in meinem Büro Tomaten und anderes Gemüse gesät … Gfellers-Hofladen in Kappelen hat diese Jahr wegen dem Notstand keine Setzlinge im Angebot. Wir wollten über Ostern in den Poitou fahren um die blühenden Naturhecken und den Gesang der Nachtigallen zu geniessen, leider wird daraus nichts. Unser Seeland hat jedoch auch viel schönes zu bieten. Um genügend Sauerstoff zu tanken und auch moralisch auf den Damm zu stehen, machen wir täglich einen Spaziergang meistens in den Wäldern im Gebiet der Hardern, von Büetigen, Diessbach und um Otiswil herum.
Von Herzen wünschen wir euch gute Gesundheit und immer guten Mut. Mit lieben Grüssen, Hermann + Mylène
Danke für den Bericht! Ja, wir haben uns am 16. März französisch verabschiedet, nachdem Kilians Session abgebrochen und Bettinas Schule geschlossen wurde um noch rechtzeitig vor Macrons confinement wieder auf la Oueyte zu sein. Uns auf dem Land geht es gut, auch wenn das Internet manchmal wackelt oder ausfällt. Blybet gsung und herzliche Grüsse, Ruedi und Stephanie
Salü Stephanie, Ciao Ruedi
Nach den Bilder resp. den Daten seit ihr wieder in den Südwesten zurückgekehrt und streng am Arbeiten. Gott sei Dank können die Landwirte trotz Virus die Felder bewirtschaften und wir alle hoffen mit euch auf gute Ernten. Bei uns mangelts dank Lieferdiensten von lokalen Geschäften (Gnossi, Käsi, etc.) an nichts. Habe in meinem Büro Tomaten und anderes Gemüse gesät … Gfellers-Hofladen in Kappelen hat diese Jahr wegen dem Notstand keine Setzlinge im Angebot. Wir wollten über Ostern in den Poitou fahren um die blühenden Naturhecken und den Gesang der Nachtigallen zu geniessen, leider wird daraus nichts. Unser Seeland hat jedoch auch viel schönes zu bieten. Um genügend Sauerstoff zu tanken und auch moralisch auf den Damm zu stehen, machen wir täglich einen Spaziergang meistens in den Wäldern im Gebiet der Hardern, von Büetigen, Diessbach und um Otiswil herum.
Von Herzen wünschen wir euch gute Gesundheit und immer guten Mut. Mit lieben Grüssen, Hermann + Mylène
LikeLike
Danke für den Bericht! Ja, wir haben uns am 16. März französisch verabschiedet, nachdem Kilians Session abgebrochen und Bettinas Schule geschlossen wurde um noch rechtzeitig vor Macrons confinement wieder auf la Oueyte zu sein. Uns auf dem Land geht es gut, auch wenn das Internet manchmal wackelt oder ausfällt. Blybet gsung und herzliche Grüsse, Ruedi und Stephanie
LikeLike