Jakobskreuzkraut
Das Jakobskreuzkraut ist giftig, insbesondere für Pferde. Wie weit es sich allerdings auch etwas um eine Medienhysterie handelt ist schwer zu sagen https://www.welt.de/regionales/koeln/article109692522/Die-Gefahr-einer-heimischen-Pflanze.htm
Weil wir unsere Naturwiesen spät mähen, sind das natürlich relativ gute Voraussetzungen, dass sich das auffällige Jakobskreuzkraut weiter verbreitet. Zur Zeit ist der Boden dank der häufigen Niederschlägen relativ weich, so dass sich das Jakobskreuzkraut leicht ausreissen lässt. Ganz zum Leidwesen allerdings zahlreicher Schmetterlinge und Bienen, die die gelben Blühten offenbar lieben…
leave a comment