AUSWANDERERBLOG

H5N8

Posted in Agrikultur, Politik by ruedibaumann on Januar 7, 2017

Die Vogelgrippe H5N8 (grippe aviaire) trifft unsere Region massiv. Das Departement Gers gilt frankreichweit als das Gebiet der Enten und Gänse. Auch die berühmt berüchtigte fois gras wird auf vielen Betrieben produziert.

Die Vogelgrippe H5N8 wird nicht auf den Menschen übertragen, gilt aber unter den gefiederten Freunden als hoch ansteckend und wird von Wildvögel (oiseaux migrateur) übertragen. Gerade weil hierzulande die meisten Geflügelhalter ihre Tiere im Freiland halten, ist die Region stark betroffen.

In ganz Europa sind bereits 18 Länder betroffen, hier im Gers allein bisher 77 Betriebe! Das Landwirtschaftsministerium hat sich zu drastischen Massnahmen entschlossen: Alle Geflügel im Umkreis von betroffenen Betrieben sollen präventiv getötet und vernichtet werden, die Ställe werden desinfiziert und mit einem mehrmonatigen Haltungsverbot belegt. Im ganzen Südwesten spricht man von der Tötung von 800’000 Tieren! Gestern wurde hier eine Liste von 88 Gemeinden publiziert die bisher betroffen sind. Unsere Gemeinde Traversères ist (noch) nich darunter.

Und natürlich laufen emotionale Diskussionen, wer das alles bezahlen soll! Für einzelne Betriebe mit grossen Geflügelbeständen kann die Geflügelgrippe existentiell werden!

Traurige Geschichte, insbesondere weil man davon ausgehen muss, dass wegen der Ansteckungsgefahr künftig die Geflügel-Freilandhaltung vermehrt eingeschränkt wird.

Schon gibt es Angebote von Robotermaschinen die die Überwachung und Pflege grosser Geflügelhallen übernehmen sollen um den Kontakt Mensch-Tier ganz auszuschliessen!

Traurig aber wahr…

Hühner.jpg

 

Tagged with: